Herzlich Willkommen zur Kensho Investment Gruppe
Mit Freude stellen wir uns vor

Unsere Vorstellung
Unsere Vorstellung
Die aktuelle Abwertung der japanischen Währung zum Euro und Dollar wird zuende gehen. Wer jetzt bei japanischen Immobilien einsteigt, kann eine attraktive Prämie einstreichen.
Die Regierung, die Wirtschaft und die Börse erhöhen gemeinsam den Shareholder und den Stakeholder Value. So profitieren alle Beteiligten von der Marktwirtschaft.
Die Rückkehr der Beschäftigten in die Büros wirkt als zusätzlicher Stützpfeiler für den ohnehin widerstandsfähigen Immobilienmarkt in Japan.
Verschiedene Faktoren treiben die japanische Nachfrage nach Wohnimmobilien stetig an und unterstützen dadurch steigende Mieten und Preise.
Für Investoren im Residential-Bereich steht das berühmte „Window of Opportunity” in Japan immer noch weit offen. Für eine ertragreiche Ernte sollten sie jedoch bald aussäen.
Die sich abzeichnende Entkoppelung im Welthandel dürfte Japans Wirtschaft stützen und noch mehr ausländische Immobilieninvestoren anlocken.
Die begonnene Normalisierung der Geldpolitik in Japan wird die Zinsen nur geringfügig steigen lassen – der japanische Immobilienmarkt behält seine Attraktivität.
Nach dem Einstieg des US-Investors Warren Buffet finden die Einzigartigkeit und Stärken der japanischen Handelshäuser auch international die Beachtung, die sie verdienen.
Japan entwickelt sein eigenes ESG-Profil. Der soziale Aspekt von Investitionen gewinnt eine ähnlich große Bedeutung wie die Umweltverträglichkeit.
Investoren sollten die Besonderheiten der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt stärker beachten, wenn sie ihre Anlagechancen analysieren.
© 2025 Kensho Investment Corporation